Quellen |
- [S4] KB Dötlingen, Taufen Jahrgang 1787 Nr. 13 (Verlässlichkeit: 3).
Dies Nat.: 16. July 1787
Dies Bapt.: 19. July 1787
Kinder: Johann Hinrich
ist von Herrn Sup. HAHNE in Wildesh. getauft wans ich in Oldenburg predigte
Eltern: Gerd Hinr. BLECKWEHL (und) Metje Marg. SPRUNG
Gevattern: Harm SPRUNG, A. Mag SPRUNGS, Joh. Hinr. KLÖNER
Ort: Hockenbg.
- [S2] NLA Oldenburg, Bestand 70, Nr. 8221 II, Protokoll Amt Wildeshausen Nr. 05 (Verlässlichkeit: 3).
Actum Amt Wildeshausen 1816 März 13.
Die Bekanntmachung Herzoglicher Regierung vom 20. Februar d. J. in Betreff der etwa noch in Russischer Kriegsgefangenschaft befindlichen hiesigen Unterthanen hat folgende Anzeigen veranlaßt.
Johann Hinrich Bleckwehl Sohn von weyl. Gerd Hinrich Bleckwehl und Metta Margaretha geborenen Sprunk zum Hockensberg, Kirchspiels Dötlingen ist mit der 2 ten Loosung wahrscheinlich im Anfange von 1812 als Stellvertreter für Friedrich Loose aus Neuenfelde bey Elsfleth in französische Dienste getreten hat niemals geschrieben, doch ist durch einen Deserteur die Nachricht da, daß er mit nach Magdeburg gekommen,
Signalement.
Jetzt circa 29 Jahr alt, großer schlanker Statur, gelbe Haare, blatternarbig, rundes Gesicht, braune Augen, ziemlich große Nase und Mund, braunen Bart, frische Gesichtsfarbe.
Johann Stolle Brinksitzer zu Klattenhof hat als Anverwandter die Anzeige gemacht.
|