Name |
LÜERS, Johann Diedrich |
- Eltern: Johann Luers und Thalke Hobbie
Wohnort: Zwischenahn
|
Geboren |
30 Nov 1791 |
Zwischenahn / Zwa., Bad Zwischenahn, WST, NI, D |
Getauft |
4 Dez 1791 |
Zwischenahn / Zwa., Bad Zwischenahn, WST, NI, D [1] |
Geschlecht |
männlich |
Dienstgrad |
Gemeiner Soldat |
Einheit |
127. franz. Infanterie-Regiment |
Militärdienst / Aushebung |
1811 |
Einberufung zum Militärdienst |
Religion |
LU |
Gestorben |
1812 |
Bobruisk (Babrujsk), Gouv. Minsk, Weißrussland |
Stelle: im Hospital |
Aufenthaltsort |
(Lichtmeß) 1813 |
Thorn, Polen |
Brief |
Vermissten-Meldung |
18 Mrz 1816 |
Zwischenahn / Zwa., Bad Zwischenahn, WST, NI, D [2] |
Abwesend aus dem Amt Zwischenahn Nr. 05 |
- Im Wochenblatt vom 20.2.1816 wurde die Bevölkerung des Herzogtums Oldenburg und der Grafschaft Jever aufgefordert, alle noch nicht aus den napoleonischen Kriegen Heimgekehrten innerhalb von 3 Wochen auf dem Amte, in dem sie wohnen, zu melden.
|
Vermissten-Suchliste |
Mrz 1818 |
Oldenburg / OL., Oldenburg, OL, NI, D |
Abwesend aus dem Herzogtum Oldenburg Nr. 420 |
- Die 1816 von den Ämtern erfassten Vermisstenmeldungen wurden zusammen mit weitere Meldungen zu einer Suchliste mit 815 Personen zusammengestellt und 1818 dem hannoverschen Leutnant Heinrich Meyer übergeben.
|
Vermissten-Verbleib |
18 Jun 1819 |
St. Petersburg, RUS |
Ergebnisse der Nachforschungen durch den hannoverschen Leutnant Heinrich Meyer: Abschlussbericht Nr. 124 |
- Ergebnisse der Nachforschungen durch Leutnant Heinrich Meyer, der alle Hospitäler und Kriegschauplätze auf dem Weg nach Moskau aufsuchte und die Vermissten-Suchliste mit den in Russland vorhandenen Aufzeichnungen abglich.
|
Personen-Kennung |
I422 |
Napoleons_Armee |
Zuletzt bearbeitet am |
28 Mai 2015 |